Kulturreise nach Israel vom 29.09 bis zum 8.10.2023
Am 29. September war es endlich so weit: 16 gehörlose Reiseteilnehmer begaben sich auf den Flug nach Tel-Aviv. Während einer einwöchigen Reise voller Abenteuer und Entdeckungen erkundeten wir eine Vielzahl von faszinierenden Orten, darunter Haifa, Akko, Nazareth, Tiberias, Jerusalem und Tel-Aviv/Jaffa. Haifa ist Partnerstadt von Düsseldorf und liegt im nördlichen Israel. Bereits am zweiten Tag unserer Reise fand ein begeisterndes interkulturelles Treffen zwischen israelischen und deutschen Gehörlosen statt. Dabei wurden wir von der außergewöhnlichen Gastfreundschaft der Israelis tief beeindruckt.
Am dritten Tag stand der Besuch des erst kürzlich renovierten Gehörlosenzentrums in Haifa auf unserem Programm. Dieses Zentrum liegt in unmittelbarer Nähe der berühmten Bahai-Gärten, die uns mit ihrer Schönheit verzauberten. Die Bahai-Gärten sind nicht nur ein beeindruckendes Beispiel für Landschaftsarchitektur, sondern auch ein spirituelles Zentrum der Bahai-Religion. Der Besuch dieses einzigartigen Ortes war für uns eine inspirierende Erfahrung.
Ebenfalls in Haifa besichtigten wir die deutsche Templerkolonie, die uns mit ihrem historischen Charme begeisterte. Diese Kolonie, gegründet im 19. Jahrhundert, zeugt von einer faszinierenden Geschichte und einer einzigartigen architektonischen Tradition. Die gut erhaltenen Gebäude und die malerische Umgebung machten unseren Besuch zu einem wahren kulturellen Erlebnis. Insgesamt war Haifa eine Stadt, die uns nachhaltig beeindruckte.
Neben Haifa besuchten wir auch das bescheidene Gehörlosenzentrum in Nazareth, dem Geburtsort Jesu Christi. Dieser Ort, geprägt von kultureller Vielfalt, sorgte für eine eindrucksvolle Erfahrung.
Jerusalem, die Stadt der tausend Geschichten, hinterließ in unseren Herzen unvergessliche Eindrücke. Während unseres Aufenthalts in Jerusalem war die Stadt von Menschen aus aller Welt erfüllt, die das Sukkot-Fest (= Laubhüttenfest) feierten. Diese Vielfalt verlieh der Stadt eine ganz besondere Atmosphäre.
In Tel Aviv erlebten wir ein einzigartiges Highlight unserer Reise, den Besuch des einzigen Taubblinden-Theaters der Welt. Diese kulturelle Erfahrung bereicherte unsere Reise um eine einzigartige Facette.
Am 7. Oktober, unserem letzten Tag in Israel, planten wir ein Zusammentreffen am Strand mit unseren israelischen Freunden und planten, den Abend in einem gehobenen Restaurant zu feiern. Doch unsere Pläne wurden durchkreuzt. Früh am Morgen griff die Hamas Israel an. Wir hatten viel Glück, dass wir schon am nächsten Tag nach Hause fliegen durften.
Stadt Düsseldorf hat uns großzügig unterstützt und einen Zuschuss für diese unvergessliche Reise bereitgestellt. Wir schätzen die Unterstützung unserer Stadt sehr und sind bereits in den Planungen für weitere aufregende Reisen.
Geschrieben von Roman Poryadin