Menschen begegnen sich. Blicke treffen aufeinander. Die Augen wandern. Sie testen hier, sie testen da. Ein erstes Lächeln wird getauscht, ein erster Schritt aufeinander zu wird gemacht. Klar ist nur, dass noch nichts klar ist. Es zählt, was unausgesprochen kommuniziert wird. Wera Mahne und ihr Team aus tauben und hörenden Darsteller*innen starteten eine Online-Recherche zum Thema Flirten und haben ein Stück daraus entwickelt: Was sagen wir, wenn wir gerade nichts sagen? In FLIRT verschränken sich Gebärdensprache und Lautsprache ineinander: Es geht um Körpersprache, Zwischentöne, Zwischen-Bewegungen und Kopf-schief-legen. Flirten ist das schönste, aufregendste und schwierigste Spiel der Welt. Verstehst du etwas, was ich nicht verstehe?
Termine:
07. Februar 2019 / 10 Uhr und 19 Uhr
08. Februar 2019 / 19 Uhr
Tickets reservieren:
tickets(at)fft-duesseldorf.de
Tickets für Schulklassen:
samira.weiner(at)fft-duesseldorf.de
Ort:
FFT Düsseldorf – Juta
Kasernenstraße 6
40213 Düsseldorf
www.fft-duesseldorf.de
Mehr Infos:
www.flirt-performance.de